Katastrophenverdienstzeichen des ÖBFV Die zehn Kameraden, welche im August 2021 die Löschmaßnahmen beim großen Waldbrand in Griechenland unterstützten, erhielten von […]
Autor: Manuel Würtenberger
Neues Waldbrandequipment übergeben
Neues Waldbrandequipment überreicht Am Donnerstag, den 17.03.2022 überreichten LHStv. Josef Geisler und LFK LBD Ing. Peter Hölzl das neu angeschaffte […]
feuerwehrfreundliche Arbeitgeber
Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet In den vergangenen Tagen wurden die feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber in der Wirtschaftskammer für ihr Verständnis für das Ehrenamt […]
Brand EFH – Flaurling
Brand in Einfamilienhaus Am Dienstag, den 15.03.2022 wurde die Feuerwehr Flaurling mit dem Einsatzstichwort „Brand Einfamilienhaus“ alarmiert. Zusätzlich schickte die […]
Erster Bezirksgrundlehrgang 2022
Erster Bezirksgrundlehrgang 2022 Am Freitag, den 11.03.2022 starteten 35 Feuerwehrmänner und 1 Feuerwehrfrau die zweite Ausbildungsstufe auf Bezirksebene. Am Morgen wurden […]
Sachspendenaktion für die Ukraine
Spendenaktion für die Ukraine Im Rahmen der landesweiten Aktion „Tirol hilft der Ukraine“ unterstützen die Tiroler Feuerwehren das Land bei […]
Brand in Gewerbebetrieb in Leutasch
Brand in Gewerbebetrieb in Leutasch Am Gelände des „Abfallbeseitigungsverbandes Ochsentanne“ in Leutasch / Niederlög bemerkt am Donnerstagnachmittag, den 10. März […]
Sachspendenaktion des Landes Tirol
Hilfsaktion für die Ukraine Tiroler Feuerwehren unterstützen Sachspenden-Sammelaktion des Landes Tirol Die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Tirol ist angesichts des […]
Gastronomiebrand in Schönberg
Brand in Gastronomiebetrieb Mit der Meldung „Brand und Explosion“ wurde die Feuerwehr Schönberg gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck am Montag, […]
Ortsausbildung im Abschnitt Telfs
Ortsausbildung im Abschnitt Telfs Am 25. und 26. September 2022 wurde die heurige Ortsausbildung im Abschnitt Telfs durchgeführt. Die auszubildenden […]
