Willkommen beim 

Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck Land

In unserem Bezirk sind die Feuerwehren rund um die Uhr, jeden Tag im Jahr, gefordert. Hohe und vielfältige Anforderung um die Sicherheit der  Bewohner und Gäste zu gewährleisten werden an die Mitglieder der Ortsfeuerwehren gestellt. Ständige Aus- und Weiterbildung ist die Basis unserer professionellen Hilfeleistung.

Der Bezirksfeuerwehrverband IBK-Land wünscht besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Strahlenschutzleistungsprüfung

Strahlenschutzleistungsprüfung in Bronze In der abgelaufenen Kalenderwoche fand an der Landesfeuerwehrschule Tirol der Bewerb um das Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Bronze statt....
Read More

Bezirksgrundlehrgang Frühjahr 2023

Bezirksgrundlehrgang 2023 61 Kameraden und Kameradinnen aus 28 Feuerwehren starteten am Freitagmorgen, den 10.03.2023 den zweiten Teil ihrer Grundausbildung.  Wie...
Read More

ÖBFV Führungsseminar in Linz

Vom 02. bis zum 03. März 2023 fand im Landesfeuerwehrverband Oberösterreich in der Landesfeuerwehrschule Linz das Führungsseminar des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes...
Read More

Neuwahlen bei den Feuerwehren Feber 2023

Wahljahr 2023 Das erste Quartal im Jahr 2023 wird einige Veränderungen bei den Feuerwehren des Bezirkes Innsbruck-Land und auch in...
Read More

Neuer Termin für ASLA

Aufgrund einer terminlichen Überschneidung wird die Atemschutzleistungsprüfung in Sankt Sigmund um eine Woche nach vorne gelegt. Der neue Termin ist am...
Read More

1. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen

1. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen Am 24.02 und 25.02 fand an der Landesfeuerwehrschule der erste Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in...
Read More

85. Geburtstag SGBL FW-Geschichte a.D. OBI Werner Seib

85. Geburtstag SGBL a.D. FW-Geschichte OBI Werner Seib Wir gratulieren Sachgebietsleiter Feuerwehrgeschichte außer Dienst OBI Werner Seib zu seinem 85....
Read More
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Nach zwei anstrengenden Tagen ist der zweite Teil der Grundausbildung für 58 Kameraden und 3 Kameradinnen geschafft.
Einen Einblick in den Ausbildungsablauf findet ihr hier:

www.bfv-ibk-land.at/bezirksgrundlehrgang-fruehjahr-2023/
... Mehr...Weniger

Nach zwei anstrengenden Tagen ist der zweite Teil der Grundausbildung für 58 Kameraden und 3 Kameradinnen geschafft.
Einen Einblick in den Ausbildungsablauf findet ihr hier:

https://www.bfv-ibk-land.at/bezirksgrundlehrgang-fruehjahr-2023/Image attachmentImage attachment+5Image attachment

62 neue Kameraden und Kameradinnen starteten heute Morgen mit dem zweiten Teil ihrer Grundausbildung. ... Mehr...Weniger

62 neue Kameraden und Kameradinnen starteten heute Morgen mit dem zweiten Teil ihrer Grundausbildung.Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Am Donnerstababend (23.02.2023) trafen sich die Mitglieder des Bezirkskommando mit den Sachgebietsleitern für den jährlichen Informationsaustausch.

www.bfv-ibk-land.at/sachgebietsleitersitzung/
... Mehr...Weniger

Am Donnerstababend (23.02.2023) trafen sich die Mitglieder des Bezirkskommando mit den Sachgebietsleitern für den jährlichen Informationsaustausch.

https://www.bfv-ibk-land.at/sachgebietsleitersitzung/

Auch unsere Kollegen vom Feuerwehr Flugdienst IBK-Land sind gestern mit einer Schulung bei der Feuerwehr Zirl in das Jahr 2023 gestartet! 💪🏼🚒🚁 ... Mehr...Weniger

Auch unsere Kollegen vom Feuerwehr Flugdienst IBK-Land sind gestern mit einer Schulung bei der Feuerwehr Zirl in das Jahr 2023 gestartet! 💪🏼🚒🚁Image attachmentImage attachment+3Image attachment
Mehr anzeigen

KALENDER

LEHRVERANSTALTUNGSPLAN