Bei Forstarbeiten mit einem Autokran kam es durch Unachtsamkeit des Kranführers zu einer Leiterseilberührung und einem Seilriss einer 110kV Hochspannungsfreileitung. Der Einsatzleiter lies sofort den Gefahrenbereich von 25m rund um das Kranfahrzeug absperren und erkundete die Lage. In Zusammenarbeit der beteiligten Feuerwehren konnte eine Person, die sich außerhalb des Spannungstrichters befand, sofort gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Da es sich um eine 110kV Hochspannungsfreileitung der TINETZ- Tiroler Netze GmbH handelte, gab der Einsatzleiter die relevanten Daten wie Leitungskennzeichnung und Mastnummer an die Leitstelle Tirol weiter, die dann in weiterer Folge über die Netzleitstelle den Bereitschaftsdienst alarmierte. Da sich noch eine Person in der Führerkabine des LKW’s befand und sich durch die enorme Hitze des Erdschlussstromes bereits eine Rauchentwicklung an den Reifen des Fahrzeuges zeigten, lag das Hauptaugenmerk der beiden Feuerwehren nun darauf, die Person, die sich im Fahrzeug, in einem sicheren ‚,Faraday’schen Käfig‘‘ befindet, zu beruhigen und unbedingt vom Aussteigen aus dem Fahrzeuge abzuhalten. In der Zwischenzeit wurde eine Löschleitung und das nötige Equipment für die Personenbergung vorbereitet bis die Hochspannungsleitung abgeschaltet wurde.