Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Rietz und Pfaffenhofen sowie der Flugdienst Innsbruck Land mit der Feuerwehr Zirl alarmiert. Außerdem wurde die Libelle für eine rasche Unterstützung aus der Luft zum Einsatzort beordert.
Mit Hilfe von geländegängigen Fahrzeugen konnte eine Bodenmannschaft mit Löschrucksäcken und Schanzwerkzeug zum Einsatzort gebracht werden, welche die Brandbekämpfung durchführte. Gemeinsamt mit dem Hubschrauber, welcher 22 Rotationen flog, konnte so vorläufig „Brand Aus!“ gemeldet werden. Allerdings wird der Einsatzort am Mittwoch nochmals von der Feuerwehr Telfs kontrolliert, um gegebenenfalls weite Nachlöscharbeiten zu tätigen.