Abschnittsschulung: Brandmeldeanlagen
Am 28. November 2024 wurde für Führungskräfte der Feuerwehren des Abschnittes Wattens im Gerätehaus Volders eine Schulung zum Thema Brandmeldeanlagen und Brandmeldealarme organisiert. LM Simon Krallinger und HBI Florian Thaler referierten über Rechtliches, den Aufbau und technische Einrichtungen von Brandmeldeanlagen, Fehl- und Täuschungsalarme, Mitsprachemöglichkeiten der Feuerwehr und Brandschutzpläne.
Im Anschluss an den theoretischen Teil wurden die Mitglieder in zwei Gruppen eingeteilt und konnten bei einer Stationen einen Brandmeldealarm vom Eintreffen am Feuerwehrschlüsselsafe bis zum Auffinden des ausgelösten Melders am Brandschutzplan praktisch beüben. Bei der zweiten Station wurden die verschiedenen Meldertypen, das Feuerwehrbedienfeld und die Brandmeldezentrale, sowieso das Rückstellen der BMA, Abschalten der Sirenen und Rücksetzen von Druckknopfmeldern an einem Schulungsgerät vorgeführt. Abschließend gilt es noch den Vortragenden Simon und Florian, sowie dem Organisator AK ABI Christian Faik für den lehrreichen Abend zu danken.
Bericht und Bilder: OLM Christian Pircher (ÖA AB Wattens)