Sachgebietsleitersitzung 2025

Treffen der Sachgebietsleiter IBK-Land

Alljährlich im ersten Quartal treffen sich die Mitglieder des Bezirksausschusses und die Sachgebietsleiter für einen Informationsaustausch an der Landesfeuerwehrschule. 

Bei seiner Eröffnung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Reiner folgende Mitglieder willkommen heißen:

  • BFKSTV BR Martin Hellbert
  • BKA BV Senat Huter
  • BSF BV Thomas Tanzer
  • BFI Michael Neuner, SGBL Funk und Alarmierung, Tunnel & Gefahrengut
  • AK ABI Christian Faik, SGBL Katastrophenhilfsdienst
  • AK ABI Werner Strobl
  • AK ABI Ing. Kurt Riedmann
  • AK ABI Thomas Triendl
  • AK ABI Karl Pajk
  • AK ABI Herbert Strickner jun.
  • SGBL Bezirkszentrale BM Andreas Steinmayr
  • SGBL Strahlenschutz BM Andreas Wenzel
  • SGBL Feuerwehrgeschichte BM Dominik Stroj
  • SGBL Bewerbe OBI Georg Erler
  • SGBL Atemschutz BI Clemes Keller
  • SGBL Atemschutz OBI Florian Neuner
  • SGBL Wasserdienst BM Ing. Christoph Grubhofer
  • SGBL Flugdienst und Vegetationsbrandbekämpfung OBI Mst. Christian Schwaninger
  • AG Vegetationsbrandbekämpfung OBI Ing. Manuel Oberdanner
  • Elektrogeräteprüfung OBI Stefan Lentner
  • Leiternprüfung HBI Ing. Bernhard Fischler
  • FKUR MMag. Leopold Baumberger B.A.
  • HLM Ing. Peter Angerer
  • OV Gerold Lentner

In ihren Berichten gaben die Sachgebietsleiter jeweils einen Rückblick über das abgelaufene Jahr 2024 und die Anwesenden wurden über anstehende Termine und Pläne für das laufende Jahr 2025 informiert.

Im Zuge der Sitzung wurden auch personelle Veränderungen in folgenden Sachgebieten bekanntgegeben:
Das Sachgebiet Gefährliche Stoffe, bisher geleitet von BFI Michael Neuner, übernahm mit 01.01.2025 HLM Peter Angerer aus Hall. Das Sachgebiet Ausbildung, interimsmäßig von BFKSTV Martin Hellbert besetzt, übernahm bereits Mitte des vergangenen Jahres ABI Karl Pajk. Das Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit, bisher geleitet von HV Manuel Würtenberger, übernahm OV Gerold Lentner von der Feuerwehr Kolsass. FKUR MMag. Leopold Baumberger B.A wurde zum Bezirkskuraten ernannt, nachdem Josef Scheiring im Herbst 2024 diese Funktion zurücklegte. Die Sonderfunktionen Elektrogeräteprüfung und Leiternprüfung wurden in das neu benannte Sachgebiet Geräte- und Maschinenwesen übergeführt und wird zukünftig von OBI Stefan Lentner geleitet.

BFK Thomas Reiner dankte den scheidenden Funktionären für ihren langjährigen und intensiven Einsatz im Bezirksverband. Ihnen wird zu einem späteren Zeitpunkt in würdigem Rahmen gedankt. Den neuen Funktionären wurde jeweils die Ernennungsurkunde von BFK Thomas Reiner, BFKSTV Martin Hellbert und BFI Michael Neuner überreicht. „Herzlichen Dank für eure Bereitschaft, euch in den Sachgebieten und Funktionen federführend einzubringen. Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit“, so Thomas Reiner abschließend.

v.l.n.r.: BR Martin Hellbert, BFI Michael Neuner, OBI Stefan Lentner, ABI Karl Pajk, OV Gerold Lentner, FKUR Leopold Baumberger, HLM Peter Angerer, OBR Thomas Reiner

Aufgrund der neuen bzw. bereits  länger ausgeführten Funktionen wurden anschließend folgende  Beförderungen durchgeführt:

  • SGBL Bezirkszentrale BM Andreas Steinmayr zum Oberbrandmeister
  • SGBL Strahlenschutz BM Andreas Wenzel zum Oberbrandmeister
  • SGBL Gefährliche Stoffe HLM Ing. Peter Angerer zum Brandmeister
  • SGBL Wasserdienst BM Ing. Christoph Grubhofer zum Feuerwehrtechniker
v.l.n.r.: BR Martin Hellbert, BFI Michael Neuner, OBM Andreas Steinmayr, OBM Andreas Wenzel, BM Peter Angerer, FT Christoph Grubhofer, OBR Thomas Reiner

Eine detailliertere Vorstellung der neuen Funktionäre folgt hier auf unserer Website.

Bericht und Bilder: OV Gerold Lentner und BV Thomas Tanzer (beide ÖA BFV IBK-Land)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner