Gemeinsamer Jugendausflug des Abschnittes Lans

Gemeinsamer Jugendausflug des Abschnittes Lans

Für die Feuerwehrjugendgruppen des Abschnittes Lans organisierte der Abschnittskomandant ABI Werner Strobl mit Unterstützung seines Bruders, dem Bürgermeister von Aldrans OV Hannes Strobl, am ersten Herbstferientag (27.10.2025) einen ganz besonderen Ausflug. Der Weg führte über den Fernpass zum Traktorenwerk der Firma Fendt in Bayern. 49 Mädchen und Burschen samt Betreuern von sechs Feuerwehren (Aldrans, Ellbögen, Lans, Patsch, Sistrans, Tulfes) starteten bereits um 6:30 Uhr und machten sich mit einem Reisebus ins rund 150 km entfernte Marktoberdorf.

Dort angekommen erhielten die Jugendlichen samt Begleitung eine beeindruckende Werksführung mit vielen Hintergrundinformationen. Unter anderem informierte auch der Kommandant der Werksfeuerwehr über seine Aufgaben und den Stand der Brandschutzeinrichtungen.
Nach der Führung durch die Produktionsstätten wurden die Feuerwehrjugendmitglieder im hauseigenen Gastrobereich verköstigt und anschließend luden die zahlreichen ausgestellten Vorführungsmodelle zum Probieren und Staunen ein.

Für alle Beteiligten war es ein beeindruckender Ausflug, bei dem die Kameradschaft und die Verbundenheit der Feuerwehren im Vordergrund standen. Ein großer Dank gilt den Organisatoren sowie unserem Fahrer – selbst Jugendbetreuer von Sistrans und somit in Doppel-Funktion – LM Armin Schneider für die Übernahme des Fahrdienstes. 

Bericht: OBI Martin Pachner (FF Lans)
Fotos: OBI Martin Pachner, OBI Georg Schneider (FF Sistrans), OBI Simon Gatt (FF Tulfes)
Bearbeiter: BV Thomas Tanzer

Cookie Consent mit Real Cookie Banner