Funkleistungsabzeichen 2025

Funkleistungsabzeichen 2025

Vergangenes Wochenende fand an der Landesfeuerwehrschule in Telfs der diesjährige Bewerb um das Funkleistungsabzeichen statt. Neben 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren auch mehrere Bewerter aus Innsbruck-Land Teil dieser Leistungsprüfung.

Teilnehmer:innen Freitag Vormittag mit BFKDO und einem Teil des Bewerterteams IL

Während am Freitag, aufgeteilt auf eine Vormittags- und eine Nachmittagsgruppe die Kategorie Bronze geprüft wurde, wurde am Samstag zum ersten Mal in Tirol die Prüfung in der Kategorie Silber abgehalten. 

Bei den jeweiligen Urkundenverleihungen gratulierte Sicherheitslandesrätin  Astrid Mair, Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und Landesfeuerwehrinspektor Rene Staudacher allen erfolgreichen Bewerber:innen und stellten klar, wie wichtig der Digitalfunk für die Tiroler Feuerwehren ist.

Auch unser Mehrzweckanhänger zeigte beim FULA einen seiner vielfältigen Einsatzzwecke. So wurde darin kurzerhand eine Station zur Bewertung in der Übungshalle der LFS aufgebaut.

Mehr Infos und weitere Bilder vom FULA 2025 findet ihr auf der Homepage vom Landes-Feuerwehrverband Tirol.

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen zur erfolgreich abgelegten Funkleistungsprüfung!

Bilder: LM Lukas Lintner (ÖA BFV IBK-Land), HBI Florian Prosch (FF Zirl), OBM Florian Vogelsberger (FF Trins), FM Stefan Rengo (ÖA BFV Schwaz)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner