Brand in Inzinger EnTsorgungsbetrieb

Am Dienstagmorgen, 30.09.2025 wurde die Feuerwehr Inzing zu einem Brandmeldealarm in einem Entsorgungsbetrieb alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus war eine deutliche Rauchentwicklung im Bereich des Betriebsgeländes zu erkennen, weshalb aufgrund des bestätigten Brandgeschehens umgehend die Feuerwehr Zirl nachalarmiert wurde.
In einer Lagerhalle war Müll in Brand geraten, den die firmeninterne Löschanlage bis zum Eintreffen der Feuerwehr eindämmen konnte. Ein Löschangriff unter schwerem Atemschutz durch die Feuerwehren Inzing und Zirl war anschließend notwendig. Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren Telfs und Flaurling für den Aufbau einer ATS-Sammelstelle sowie die Bereitstellung von Atemschutzträgern und Reserveflaschen nachalarmiert. Die Feuerwehren Polling und Hatting stellten weitere Reservetrupps. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck unterstützte den Einsatz mit dem LUF, um die betroffene Halle gezielt belüften zu können.
Da Löschwasser in den Gießen abfloss, wurden vorsorglich Ölsperren errichtet. Das GGF Telfs führte Messungen durch, die jedoch keine Verunreinigung ergaben.
Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Personen- oder Sachschäden traten nicht auf. Nach rund drei Stunden waren die Nachlöscharbeiten abgeschlossen und der Einsatz beendet.
Einsatzstatistik
Eingesetzte Feuerwehren und Kräfte
mit insgesamt 54 Mann / Frau
Weitere Einsatzkräfte
- Rettungsdienst
- Polizei
- Bezirkshauptmannschaft
- Land Tirol
Anwesend:
LFI Ing. Rene Staudacher
BFK OBR Thomas Reiner
BFI Michael Neuner
Bericht: HV Paul Haslwanter (FF Inzing)
Bilder: LM Leonhard Graiff (ÖA BFV IBK-Land)
Bearbeiter: LM Leonhard Graiff (ÖA BFV IBK-Land)