Brand in Haller Altstadt
Ein Brand in einem Haller Altstadthaus lässt selbst bei den erfahrensten Einsatzkräften den Puls höher schlagen. So auch am morgen des 25.10.2025 bei einem Wohnungsbrand in der Waldaufstraße. Vermutlich war bereits am Vortag ein Schwelbrand im Bereich einer Tramdecke ausgebrochen. Am morgen brach das Feuer durch und die Einsatzkräfte wurden alarmiert. Die ersten Atemschutzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hall waren mit einer enormen Rauchentwicklung im Stiegenhaus und den betroffenen Wohnungen, extremer Hitze und einem Brand im Erdgeschoß und 1. Obergeschoß konfrontiert.
Die sichtbaren Flammen konnten rasch gelöscht werden. Der dichte Rauch wurde mittels Druckbelüftern ins Freie gedrückt. Das Ausmaß der Brandzerstörung wurde immer mehr erkennbar. Zwischen dem Erdgeschoß und dem 1. Obergeschoß zerstörte der Brand die Holzdecke und ein Loch im Ausmaß von ca. 2 m² wurde sichtbar.
Um die zahlreichen Glutnester in den Hohlräumen der Holzdecke ablöschen zu können, musste zuerst die teilzerstörte Tramdecke unterstellt werden. Anschließend konnte der Aufbau der Decke vorsichtig abgetragen und die Glutnester abgelöscht werden.
In der Anfangsphase wurde auch eine Lageführung im Nahbereich aufgebaut. Hier konnte den eingesetzten Kräften die notwendigen Sicherungsmaßnahmen im Hausinneren anschaulich erklärt werden. Neben dem betroffenen Gebäude wurden auch die angrenzenden Häuser kontrolliert. Die Einsatzkräfte standen vor mehreren Herausforderungen: In den jahrhundertealten Altstadthäusern gibt es oft nur eine schmale Brandwand, Tramdecken verlaufen durchgehend von einem Haus ins andere, nicht bekannte Verbindungsöffnungen führten zu Rauchausbreitung, usw. Diese und weitere Umstände trugen in Summe zu einem langwierigen Einsatz bei. Während des Einsatzes informierte sich auch Bürgermeister Dr. Christian Margreiter über das Ausmaß des Einsatzes.
Nach sechs Stunden konnten der Einsatz schließlich beendet werden. Eine regelmäßige Nachkontrolle der Einsatzstelle in den Stunden danach wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Hall organisiert.
Einsatzstatistik
Bericht: Feuerwehr Hall
Bilder: LM Leonhard Graiff (ÖA BFV IBK-Land)
Bearbeiter: LM Leonhard Graiff (ÖA BFV IBK-Land)




















