Brand in Almhütte

Brand in Almhütte

„Anfahrt mit Skidoo und Pistengerät“
Nächtlicher Brandeinsatz für die Feuerwehr Reith bei Seefeld

 

In der Nacht auf Montag, 17.02.2025 wurde die Feuerwehr Reith um 02:00 Uhr zu einem Brandeinsatz in einer abgelegenen Almhütte alarmiert. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse war eine Zufahrt mit Feuerwehrfahrzeugen nicht möglich, sodass die Einsatzkräfte auf spezielle geländegängige Fahrzeuge wie Skidoos, Pistenraupen und Quads zurückgreifen mussten.

Nach dem Eintreffen des Tanklöschfahrzeugs (TLF) an der Talstation Rosshütte machte sich der Einsatzleiter sowie ein Atemschutztrupp mit Feuerlöschern und Brechwerkzeug auf Skidoos auf den Weg zur Almhütte. Vor Ort angekommen, begann der Trupp unter schwerem Atemschutz sofort mit der Lageerkundung. Bereits nach wenigen Minuten konnte die Brandursache ausfindig gemacht und gelöscht werden.

Parallel dazu wurden in Zusammenarbeit mit dem Pistenteam der Bergbahn Rosshütte weitere Einsatzkräfte und notwendige Gerätschaften mittels Skidoos und Pistengeräten zum Einsatzort transportiert. Da die Almhütte stark verraucht war, wurde ein Überdruckbelüfter in Stellung gebracht, um die Räumlichkeiten vom Rauch zu befreien.

Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Seefeld und die Bergrettung Seefeld/Reith alarmiert, konnten jedoch nach Kurzer Zeit die Einsatzbereitschaft wieder auflösen. Nachdem alle Geräte ins Tal zurückgebracht und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht wurden, konnte der Einsatz gegen 04:20 Uhr erfolgreich beendet werden.

Dank des schnellen und professionellen Handelns der Einsatzkräfte konnte eine größere Brandausbreitung verhindert werden.

 

Im Einsatz standen: 

  • FF Reith bei Seefeld
  • FF Seefeld
  • Bergrettung Seefeld/Reith
  • Pistenrettung
  • Polizei
  • Bürgermeister
  • Pistenteam der Bergbahn Rosshütte

Bericht: HV Simone Mantl
Bilder: Feuerwehr Reith bei Seefeld
Bearbeiter: OV Gerold Lentner (ÖA BFV IBK-Land)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner