Abschnittsübung am Wattenberg

Abschnittsübung am Wattenberg

Am Samstag, den 12. April 2025 wurde die Abschnittsübung vom Herbst 2024 am Wattenberg nachgeholt. Die Feuerwehren des Abschnittes Wattens wurden mit der Information „Brand Landwirtschaftliches Gebäude mit mehreren vermissten Personen“ zur Übung alarmiert.

Am Einsatzort eingetroffen wurde mit mehreren Atemschutztrupps die Personensuche und der Innenangriff im Wirtschaftsgebäude sowie der angrenzenden Werkstatt gestartet. Zeitgleich bekämpften die Feuerwehrmitglieder mit mehreren C-Rohren den Brand von außen. Um die Wasserversorgung der Tanklöschfahrzeuge und der Drehleiter sicherzustellen, errichteten die Feuerwehren mehrere Speiseleitungen, unter anderem vom zirka 1,5 km entfernten Wattenbach. Von den Feuerwehren konnten insgesamt neun verletzte Personen an den Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben werden.

Bei der Übungsbesprechung wurde die gute Zusammenarbeit und der erfolgreiche Ablauf der Übung hervorgehoben. Insgesamt waren 114 Einsatzkräfte mit 16 Einsatzfahrzeugen vor Ort. Zum Abschluss lud die Freiwillige Feuerwehr Wattenberg alle Übungsteilnehmer zu einer Jause im Gerätehaus ein.

An der Übung beteiligte Kräfte:

  • Feuerwehr Baumkirchen
  • Feuerwehr Fritzens
  • Feuerwehr Großvolderberg
  • Feuerwehr Kolsass
  • Feuerwehr Kolsassberg
  • Feuerwehr Volders
  • Feuerwehr Wattenberg
  • Feuerwehr Wattens
  • BTF Swarovski
  • BTF Wattens-Papier
  • Rettungsdienst Wattens

Beobachter:

  • AK ABI Christian Faik
  • Bürgermeister Franz Schmadl 

Bericht: OLM Christian Pircher (ÖA BFV IBK-Land)
Bilder: Reinhard Rovara, FF Wattenberg, BTF Swarovski, FF Volders
Bearbeiter: OV Gerold Lentner (ÖA BFV IBK-Land)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner