Bezirksfeuerwehrverband

Innsbruck-Land

– seit 1882 –

Einsätze im Bezirk
0
Übungen im Bezirk
0
Stunden im Bezirk
0

Bezirks-Nassleistungsbewerb Innsbruck-Land 2025

18. bis 19. Juli 2025

Aktuell läuft in Ranggen der diesjährige Bezirksbewerb. Über die Buttons sind der aktuelle Zeitplan sowie ab Samstag eine laufend aktualisierte Liste der qualifizierten Gruppen für den Parallelbewerb (Start am Samstag, 16:00 Uhr) zu finden:

Aktuelle Berichte aus dem Bezirk

Facebookfeed

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Heute um 16:00 Uhr startete der diesjährige Bezirksbewerb in Ranggen. Zahlreiche Zuschauer:innen feuern ihre Gruppen an. Die Feuerwehr Ranggen hat für perfekte Bedingungen und ein tolles Rahmenprogramm gesorgt. Weitere Informationen auf unserer Website unter www.bfv-ibk-land.at 🏆 ... Mehr sehenWeniger sehen

Heute um 16:00 Uhr startete der diesjährige Bezirksbewerb in Ranggen. Zahlreiche Zuschauer:innen feuern ihre Gruppen an. Die Feuerwehr Ranggen hat für perfekte Bedingungen und ein tolles Rahmenprogramm gesorgt. Weitere Informationen auf unserer Website unter www.bfv-ibk-land.at 🏆Image attachment

Die Freiwillige Feuerwehr Pettnau feierte vergangenes Wochenende ihr 150-Jahr-Jubiläum mit einer Fahrzeugsegnung und einem Abschnittsbewerb.

Hier geht es zum ausführlichen Bericht: 👇
shorturl.at/m4ypv

#feuerwehr #ffpettnau #Feuerwehrleistungsbewerb
... Mehr sehenWeniger sehen

Die Freiwillige Feuerwehr Pettnau feierte vergangenes Wochenende ihr 150-Jahr-Jubiläum mit einer Fahrzeugsegnung und einem Abschnittsbewerb.

Hier geht es zum ausführlichen Bericht: 👇
https://shorturl.at/m4ypv

#Feuerwehr #ffpettnau #FeuerwehrleistungsbewerbImage attachment

Vergangenen Samstag nutzten die Einsatzorganisationen und die ÖBB den ersten Tag der Sperre der Karwendelbahnstrecke für eine Evakuierungsübung im Martinswandtunnel. Danke an alle beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit.

shorturl.at/3oduU

#Tunnelübung #feuerwehr #öbb
... Mehr sehenWeniger sehen

Vergangenen Samstag nutzten die Einsatzorganisationen und die ÖBB den ersten Tag der Sperre der Karwendelbahnstrecke für eine Evakuierungsübung im Martinswandtunnel. Danke an alle beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit.

https://shorturl.at/3oduU

#Tunnelübung #feuerwehr #öbbImage attachment

🚨Mehrere Feuerwehren waren gestern aufgrund des Starkregens im Einsatz 📟🚒🌧

Informationen gibt es auf die jeweiligen Seiten der Feuerwehren 👇🏼🚒

Feuerwehr Matrei am Brenner
Feuerwehr Fulpmes
Feuerwehr Neustift im Stubaital

#FeuerwehrEinsatz #feuerwehrtirol
... Mehr sehenWeniger sehen

🚨Mehrere Feuerwehren waren gestern aufgrund des Starkregens im Einsatz 📟🚒🌧  

Informationen gibt es auf die jeweiligen Seiten der Feuerwehren 👇🏼🚒

Feuerwehr Matrei am Brenner
Feuerwehr Fulpmes
Feuerwehr Neustift im Stubaital

#feuerwehreinsatz #feuerwehrtirolImage attachmentImage attachment

Neben zahlreichen Einsätzen in der vergangenen Woche war auch einiges anderes in unserem Bezirk los. Hier geht es zu den aktuellen Berichten:

👉 Landes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Innsbruck:
shorturl.at/xi77B

👉 Abschnittsbewerb in Ellbögen:
shorturl.at/4Q051

👉 Abschnittsbewerb in Fulpmes:
shorturl.at/mftMw

#feuerwehrtirol #feuerwehrjugend #abschnittsbewerb #ffellbögen #fffulpmes
... Mehr sehenWeniger sehen

Neben zahlreichen Einsätzen in der vergangenen Woche war auch einiges anderes in unserem Bezirk los. Hier geht es zu den aktuellen Berichten:

👉 Landes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Innsbruck: 
https://shorturl.at/xi77B

👉 Abschnittsbewerb in Ellbögen: 
https://shorturl.at/4Q051

👉 Abschnittsbewerb in Fulpmes:
https://shorturl.at/mftMw

#feuerwehrtirol #feuerwehrjugend #abschnittsbewerb #ffellbögen #fffulpmesImage attachment

🚨 Einsatzupdate – Unwetterschäden in Gschnitz 🚨

Die Aufräumarbeiten nach den schweren Unwettern vom 30.06. gehen weiter – die Feuerwehren, der KHD-Zug 1, das Bundesheer sowie das Rote Kreuz waren gestern gemeinsam unermüdlich im Einsatz.💪

Die Lage hat sich mittlerweile etwas entspannt, dennoch ist weiterhin Vorsicht geboten.

Heute steht das Bundesheer erneut mit rund 40 Mann im Einsatz, um die Aufräumarbeiten gemeinsam mit den Einsatzkräften voranzutreiben. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für euren unermüdlichen Einsatz! 🙏

‼️ Bitte weiterhin Gefahrenzonen meiden, Anweisungen der Einsatzkräfte befolgen und aufmerksam bleiben!

👉 Den aktuellen Bericht des Bezirksfeuerwehrverbandes zur Lage findet ihr hier:

shorturl.at/Xf0rf

📸 Fotos: ÖA BFV IBK-Land
... Mehr sehenWeniger sehen

🚨 Einsatzupdate – Unwetterschäden in Gschnitz 🚨

Die Aufräumarbeiten nach den schweren Unwettern vom 30.06. gehen weiter – die Feuerwehren, der KHD-Zug 1, das Bundesheer sowie das Rote Kreuz waren gestern gemeinsam unermüdlich im Einsatz.💪

Die Lage hat sich mittlerweile etwas entspannt, dennoch ist weiterhin Vorsicht geboten.

Heute steht das Bundesheer erneut mit rund 40 Mann im Einsatz, um die Aufräumarbeiten gemeinsam mit den Einsatzkräften voranzutreiben. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für euren unermüdlichen Einsatz! 🙏

‼️ Bitte weiterhin Gefahrenzonen meiden, Anweisungen der Einsatzkräfte befolgen und aufmerksam bleiben!

👉 Den aktuellen Bericht des Bezirksfeuerwehrverbandes zur Lage findet ihr hier: 

https://shorturl.at/Xf0rf

📸 Fotos: ÖA BFV IBK-LandImage attachmentImage attachment

9 KommentareComment on Facebook

Allen Einsatzkräften großen Dank, auch den Frauen, die für Essen etc gesorgt haben

Dankeschön!🌺

Danke allen Helfer

View more comments

Load more

alle aktuellen Informationen rund um die Bewerbssaison im Bezirk IBK-LAND

Kalender

AKTUELLE UNWETTERGEFAHR

LEHRVERANSTALTUNGSPLAN

Cookie Consent mit Real Cookie Banner