Abschluss-veranstaltung ABC Abwehrkompanie 2025

Abschlussveranstaltung
ABC Abwehrkompanie 2025

Am 25.09.2025 fand an der Landes-Feuerwehrschule in Telfs die Abschlussveranstaltung der diesjährigen ABC-Abwehrkompanie statt. Die Tiroler Feuerwehren und das Bundesheer, speziell die ABC-Abwehrkompanie, verbindet seit Jahrzehnten eine enge Partnerschaft und Zusammenarbeit. Aufgrund der ähnlichen Aufgaben innerhalb der jeweiligen Organisation ergänzen sich z.B. die Ausbildungsangebote hervorragend. Diese Symbiose wird unter anderem genutzt, um die Rekruten während ihrer Dienstzeit an der Landes-Feuerwehrschule auszubilden. Viele dieser Kameraden sind Mitglied in einer der Tiroler Feuerwehren und stellen nach Abschluss der sechsmonatigen Grundwehrdienstzeit eine große Stütze in ihren Feuerwehren dar, da sie sich neben mehreren Kursen an der Feuerwehrschule auch im Fachbereich Atem- und Strahlenschutz gut auskennen.

Aus unserem Bezirk waren diesmal dabei:

  • Gregor Mitter, Sistrans
  • Daniel Muigg, Mutters
  • Thomas Eller, Gries am Brenner
  • Florian Gstrein, Innernavis
  • Hannes Weiß, Matrei am Brenner
  • Andreas Lanthaler, Obernberg
  • Elias Rainer, Telfs

Die Rekruten aus unserem Bezirk, flankiert von den jeweiligen Kommandanten, BFK Thomas Reiner sowie AK Matthias Hagele und AK Thomas Triendl

Neben hunderten absolvierten LFS-Ausbildungstagen im Zuge des ABC-Grundwehrdienstes gibt es zahlreiche weitere Schnittstellen zwischen Bundesheer und Feuerwehr, beispielsweise im Strahlenschutz, Katastrophenschutz, Flugdienst und bei speziellen Übungen. Die ABC Abwehrkompanie nutzt auch regelmäßig die Infrastruktur der Landes-Feuerwehrschule, wie etwa den Übungstunnel, um spezifische Szenarien praxisnah zu trainieren.

Wir gratulieren allen Rekruten zur absolvierten Ausbildung und freuen uns, sie in unseren Reihen zu haben.

Bericht: BV Thomas Tanzer und LFV Tirol
Bilder: LBL Anton Wegscheider, LFV Tirol

Cookie Consent mit Real Cookie Banner