Florianifeier der Feuerwehren Unterperfuss und KEMATEN mit Jubiläum und Segnung
Wir schreiben das Jahr 1900. Die K.u.K. Statthalterei genehmigt das Ansuchen des Gemeinderates der Gemeinde Unterperfuss auf die Gründung einer eigenen Feuerwehr. Die Genehmigung wird am 27. Jänner erteilt. Somit gilt dies als Startschuss der Freiwilligen Feuerwehr Unterperfuss.
Deshalb wurde am Sonntag, 04. Mai 2025 bei überraschend sonnigem Wetter, im Zuge der bereits traditionell stattfindenden gemeinsamen Florianifeier der Feuerwehren Kematen und Unterperfuss, auch das 125-Jahrjubiläum der Feuerwehr Unterperfuss gefeiert. Die Feierlichkeiten wurden mit einem gemeinsamen Einmarsch der Feuerwehren Unterperfuss und Kematen sowie den Fahnenabordnungen der Feuerwehren Oberperfuss, St. Sigmund im Sellrain sowie Völs, begleitet von der Musikkapelle Kematen, eingeleitet.
Nach einem sehr würdigen Gottesdienst zu Ehren des heiligen Florian, welcher in der Pfarrkirche zur heiligen Katharina in Unterperfuss abgehalten wurde, sammelten sich die Feuerwehren beim Florianibrunnen zum Festakt. Im Anschluss wurde den verstorbenen Kameradinnen und Kameraden durch eine würdige Kranzniederlegung am Vorplatz der Kirche gedacht.
Bei der Begrüßung der Gäste konnte der Kommandant der FF Unterperfuss, OBI Thomas Giner zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehrwesen und der Bevölkerung in Unterperfuss begrüßen. Unter anderem konnte die Bezirkshauptfrau Dr. Kathrin Eberle sowie Abschnittskommandant ABI Herbert Strickner begrüßt werden.
In einer kurzen Chronik wurde auf die Geschichte der Feuerwehr Unterperfuss eingegangen. Es wurde über die Gründung der Wehr, über Einsätze und Bewerbe sowie über die Geschichte der Ausrüstung erzählt. Vor allem wurde aber auch die gute Zusammenarbeit von damals und heute thematisiert. Die Feuerwehren im Abschnitt Kematen arbeiten bereits seit der Gründung der Feuerwehr Unterperfuss ausgezeichnet zusammen und die Bevölkerung in der Region kann sich seit damals auf ihre Feuerwehren verlassen.
Die Freundschaft der Feuerwehren im Abschnitt, jedoch auch die besondere Verbundenheit der Wehren Unterperfuss und Kematen, ist auch der Grund dafür, dass die Florianifeier seit vielen Jahren gemeinsam begangen wird.
Ein besonderes Ereignis war die Segnung des neu angeschafften Stromaggregates der Feuerwehr Kematen sowie zahlreiche Ehrungen und Beförderung von verdienten Kameraden der beiden Wehren. Eine Überraschung für die Feuerwehr Unterperfuss war die Überreichung einer Gedenktafel sowie einer Torte durch die Patinnen der Feuerwehr Unterperfuss.
Die Feierlichkeiten klangen bei einem gemütlichen Beisammensein in der Branger Alm aus, wo neben Speis und Trank auch viele Erinnerungen ausgetauscht und neue Freundschaften geknüpft wurden. Die Florianifeier war ein würdiger Rahmen, um das bedeutende Jubiläum der Feuerwehr Unterperfuss gebührend zu feiern – mit viel Tradition, Gemeinschaftssinn und Dankbarkeit für 125 Jahre im Dienste der Sicherheit.
Bericht: OBI Thomas Giner
Bilder: Feuerwehr Unterperfuss
Bearbeiter: OV Gerold Lentner (ÖA BFV IBK-Land)