Am Samstag, den 12. April 2025 trafen sich die Feuerwehren des Abschnittes Hall zum Abschnitts- Übungstag am Parkplatz der Fa. Swarovski Optik.
Nach der Begrüßung durch AK ABI Kurt Riedmann und Bezirksfeuerwehrinspektor Neuner Michael wurden die Feuerwehren auf die vier Stationen eingeteilt und der Übungstag gestartet.
Teilgenommen am Übungstag haben:
Freiwillige Feuerwehr Absam
Freiwillige Feuerwehr Ampass
Freiwillige Feuerwehr Gnadenwald
Freiwillige Feuerwehr Hall
Freiwillige Feuerwehr Heiligkreuz
Freiwillige Feuerwehr Mils
Freiwillige Feuerwehr Rum
Freiwillige Feuerwehr Thaur
Betriebsfeuerwehr Swarovski Optik
Unfall Forstarbeiten - Pfählung
Von den Feuerwehren Thaur und Heilligkreuz wurde eine technische Übung am Baggerloch in Thaur vorbereitet. Hier galt es eine Person im unwegsamen Gelände erstzuversorgen und im Anschluss auf die befestigte Straße zu retten.
Materialseilbahn
Station zwei führte ins Halltal zur Feuerwehr Absam. Bei dieser Übung wurde die Verwendung des Hubzuges als Materialseilbahn zur Verwendung in unwegsamen Gelände erprobt.
Atemschutzsammelstelle
Bei einer Schulung wurde der Abrollbehälter Körperschutz der Feuerwehr Hall präsentiert sowie die Arbeit der Atemschutzsammelstelle geschult.
Atemschutzübung
Das Thema Atemschutz wurde aber nicht nur geschult sondern auch praktisch am Werksgelände der Firma Swarovski Optik geübt. Neben dem Thema Türöffnung drehte sich die Übung auch um Verwendung der Steigleitung im Innenangriff sowie die Personenrettung und Notdekontamination.
Im Anschluss wurde der Tag bei der Feuerwehr Thaur mit Speiß und Trank gemütlich zu Ende gebracht.
Bericht: AK ABI Kurt Riedmann Bilder: Nina Riedmann Bearbeiter: LM Lukas Lintner (ÖA BFV IBK-Land)