15 neue Goldene im Bezirk

15 neue goldene im Bezirk

Am Freitag, 17. Oktober 2025 fand an der Landes-Feuerwehrschule Tirol der 30. Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold statt. Auch aus unserem Bezirk nahmen Kameraden teil und konnten am Ende das goldene Leistungsabzeichen entgegennehmen. Der Bewerb verlangt von den Feuerwehrmitgliedern ein breites Wissen und praktisches Können in den Bereichen Formulieren und Geben von Befehlen, Berechnen-Ermitteln-Entscheiden, Formalexerzieren, Brandschutzplan, Fragenkatalog, Ausbildung in der Feuerwehr und Führungsverfahren. Er gilt als eine der wichtigsten und anspruchsvollsten Prüfungen innerhalb der Feuerwehrlaufbahn.

Der Bezirks-Feuerwehrverband Innsbruck-Land freut sich folgenden Kameraden zum bestandenen Leistungsabzeichen gratulieren zu dürfen:
  • BM Hannes Suitner (FF Leutasch)
  • LM Matthias Schlögl (FF Grinzens)
  • LM Christoph Hofer (FF Grinzens)
  • OBI Florian Neuner (FF Hall/Tirol)
  • OBI Maximilian Neuner (FF Leutasch)
  • HV Stefan Schönerr (FF Kematen)
  • OBI Matthias Wild (FF Zirl)
  • BI Alexander Kofler (FF Grinzens)
  • OFM Jakob Geisler (FF Hall/Tirol)
  • HFM Lukas Geisler (FF Hall/Tirol)
  • BV Thomas Tanzer (FF Mutters)
  • BM Dominic Stroj (FF Telfs)
  • HV Martin Mair (FF Kematen)
  • BM Mathias Fritz (FF Zirl)
  • LM Dieter Geisler (FF Hall/Tirol)

Neben den Bewerbern stellte der BFV Innsbruck-Land auch mehrere Bewerter, welche die Leistungsprüfung mit kritischen Augen abgenommen haben. Noch mehr Infos zum Bewerb und die gesamte Fotogalerie gibt es auf der Homepage des Landes-Feuerwehrverbands.

Bilder: OBI Anton Wegscheider, HV Manuel Würtenberger, LM Lukas Lintner
Bericht: LM Lukas Lintner (ÖA BFV IBK-Land)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner