130 Jahre Freiwillige feuerwehr Seefeld
Am Wochenende vom 9. bis 10. August 2025 strömten zahlreiche Besucher nach Seefeld, um gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr das 130-jährige Bestehen zu feiern. Das Gartenfest bot ein buntes Programm, das Jung und Alt begeisterte. Der Samstag begann mit einer eindrucksvollen Rundfahrt liebevoll restaurierter Oldtimer, die zahlreiche Zuschauer an den Straßenrand lockte. Am Abend sorgte die stimmungsvolle Livemusik von „Die Jungen Mundewurz’n“ für ausgelassene Feierlaune bis tief in die Nacht.
Der Sonntag startete feierlich mit einer Heiligen Messe im Pavillon. Im Anschluss wurden verdiente Mitglieder geehrt und Auszeichnungen verliehen. Danach zogen die Oldtimerfahrzeuge in die Fußgängerzone, bevor der Festmarsch – angeführt von der Bürgermusikkapelle – zum Feuerwehrhaus führte. Dort erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: kulinarische Köstlichkeiten, spannende Vorführungen, musikalische Unterhaltung sowie eine Hüpfburg für die kleinen Gäste.
Ein Blick in die Geschichte verdeutlicht den hohen Anspruch der Seefelder Wehr: Bereits 1968 wurde sie unter dem damaligen Landeskommandanten Dipl.-Ing. Glas mit den modernsten Fahrzeugen und innovativer Löschtechnik ausgestattet – ein Meilenstein, der den technischen Standard bis heute prägt.
Die Freiwillige Feuerwehr Seefeld bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei den zahlreichen Gästen, die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Fest gemacht haben.
Bericht: Feuerwehr Seefeld
Bilder: Feuerwehr Seefeld, Heinz Holzknecht
Bearbeiter: OV Gerold Lentner (ÖA BFV IBK-Land)